Im Bodybuilding ist dem einen oder anderen sicherlich bereits das Wort Nachbrenneffekt über den Weg gelaufen. Was genau das ist und was es bringt, wissen allerdings nur die wenigsten. Der Nachbrenneffekt ist im Grunde der Kalorienverbrauch direkt nach dem Training. Eigentlich sitzen die meisten schon auf dem Weg nach Hause im Auto oder befinden sich bereits dort. Auch dann ist der Nachbrenneffekt noch zu spüren. Der Körper benötigt in dieser Zeit vermehrte Energie, bevor er sich überhaupt in den Regenerationsmodus begibt. Dadurch, dass der Körper nach dem Training oft nicht richtig abgekühlt wird, läuft im Nervensystem alles noch auf Hochtouren, weswegen der Kalorienzähler noch schön weiterzählt. In vielen Fällen freuen sich die Trainierenden über diesen Effekt, aber er wird im Grunde überbewertet. Was in dieser Zeit eigentlich schon geschehen könnte, wäre der Einsatz des Regenerationseffektes. Dieser kommt nämlich erst dann, wenn der Körper sich langsam beruhigt. Wie ein Nachbrenneffekt wirklich effektiv wirken kann, ist bislang noch nicht hinreichend geklärt, doch Sportler behandeln ihn auch heute noch nach wie vor unterschiedlich. EPHEDRIAXX EXTREME FATBURNERDass Kalorien verbrannt werden, ist allerdings klar. Neben der Verbrennung von Kalorien gelangt noch immer Adrenalin ins Blut, ebenso Noradrenalin. Der Stoffwechsel, Herztätigkeit und Atemsystem erhöhen den Verbrauch ebenso. Bezüglich des Nebeneffekts liegen bislang nur Schätzungen vor. Man sagt, dass das Herz bezüglich seiner Frequenz ungefähr bei 75 bis 80 Prozent des üblichen Wertes liegt. Man spricht hier von einem Nennwert von 5 bis 10 Prozent. Wenn man eine längere Ausdauereinheit abgeleistet hat, verbraucht man beim Training etwa 600 Kalorien. Der Nachbrenneffekt verbraucht demnach weitere 90 Kalorien. In Nahrung ausgedrückt ist dies ungefähr ein Glas Milch oder eine kleine Banane. Um regulär Gewicht zu verlieren, ist der Nachbrenneffekt nicht geeignet. Hierzu sollte bereits das Training für die nötige Verbrennung der Kalorien sorgen. Der Nachbrenneffekt ist allerdings ein schönes Goodie, auf das man sich allerdings nicht immer verlassen sollte. |