Hunger zu haben während einer Diät, ist schon fast normal. Denn eigentlich ist man niemals wirklich satt und macht sich somit auch viel mehr Gedanken um das Essen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, den Hunger zu zügeln und so kann man sich auch durch eine Diät sehr gut schlagen Positiven Einfluss auf das Hungergefühl hat beispielsweise eine durchdachte Planung. Kalorien sind dabei nur zweitrangig. Um Fett loszuwerden, ist es notwendig, ein Kaloriendefizit zu entwickeln. Es gibt in der Ernährung jedoch drei Bestandteile, die man in der Planung beeinflussen kann. Proteine, Fett und Kohlenhydrate. Je nachdem, wie man diese einteilt, lässt sich ein gesättigter Zustand erreichen und gleichzeitig ein niedriger Kalorienspiegel. Gluco Vital, Glucomannan - Fördert das Völlegefühl.Bei den Kohlenhydraten ist man sich nicht ganz einig darüber, ob sie gut oder schlecht sind. Sie lassen das Insulin ansteigen, was wiederum Probleme bei der Lipolyse verursacht. Dennoch sind die Kohlenhydrate das Element, welches sich am leichtesten beeinflussen lässt. Man sollte daher die Kohlenhydrate sinnig über den Tag verteilen. Denn nimmt man diese alle auf einmal zu sich, folgt ein Heißhungergefühl und man befindet sich wieder auf dem absteigenden Ast. Wichtig ist zudem, einen hohen Anteil an Ballaststoffen zu erzeugen. Das lässt sich mit manchem Obst und Gemüse oder braunem Reis schaffen. Das erzeugt auch eine längere Sättigung.
Bei den Proteinen ist man sich einig darüber, dass es hoch gehalten werden muss. Denn aus Proteinen entstehen Muskeln und Kraft. Daher braucht man etwa einen Anteil von 40 Prozent Proteinen im Essen. Das Fett ist dagegen sehr verhasst und gleichzeitig sollte man sich darüber Gedanken machen, dass es für den Körper essentiell wichtig ist. Fett zu verlieren, ist jedoch der Hauptgedanke bei einer Diät. Deshalb ist es wichtig, entsprechend wertvolle Fettsäuren zuzuführen. Das sind Omega 3 Öle oder Olivenöl. 30 Prozent Fett sind ideal. Neben der normalen Ernährung können auch noch andere Lebensmittel zur Niedrighaltung von Hungergefühlen genutzt werden. Chocamine sind zwar in Deutschland noch nicht so bekannt, doch lassen sie sich leicht einsetzen. Ebenso ist der grüne Tee eine gute Möglichkeit, um den Magen zu füllen. Leider gehört zu diesem Bereich auch das Nikotin. Es gibt viele Menschen, die wenn sie rauchen, abnehmen und wieder zunehmen, wenn sie den Glimmstängel abgeben. Doch letzteres sollte man eher nicht einsetzen, wenn man nicht unbedingt zum Raucher werden möchte. |