![]() Der Wasser-, Mineral- und Vitaminhaushalt des Menschen Jeder Mensch hat in seinem Körper einen Anteil an Wasser, Mineralstoffen und Vitaminen. Diese grenzen sich klar voneinander ab. Doch die wenigsten wissen, welche Vitamine, Mineralstoffe und vor allem wie viel Wasser im menschlichen Körper vorhanden ist. Beim Bodybuilding ist dieses Verhältnis essentiell wichtig, denn nur mit dem genauen Wissen darüber kann man ein Defizit ausgleichen. Der menschliche Körper hat einen Wassergehalt von etwa 50 bis 70 Prozent. Bei einem Menschen, der etwa 90 Kilogramm wiegt, liegt der Flüssigkeitsgehalt bei etwa 54 Litern. Dabei ist nicht nur einfaches Wasser im Körper vorhanden, sondern die Flüssigkeit teilt sich in drei Teilbereiche auf. Dazu gehört das Blutplasma, welches etwa 4,5 Liter einnimmt. Der Zwischenzellraum ist noch einmal mit 13,5 Litern Wasser gefüllt, während der Zellraum jeweils 36 Liter Wasser beinhaltet. Ausschlaggebend für den jeweiligen Wassergehalt ist die körperliche Betätigung, der Sport den man treibt und auch der Mineralstoffgehalt im Körper. Denn die jeweiligen Haushalte (Wasser, Mineralien und Vitamine) liegen unmittelbar beieinander. Für Sportler gilt beispielsweise, dass nur mineralstoffhaltiges Wasser getrunken werden sollte. Nur so kann man den Körper gut mit Mineralstoffen versorgen und die etwa 2 Liter Wasser, die der Körper während des Trainings verliert, wieder ersetzen. An Mineralstoffen benötigt der menschliche Körper Calcium, Kalium, Zink und Magnesium am dringendsten. Um den Mineralstoffhaushalt zu decken, lassen sich zahlreiche Lebensmittel gut verwenden. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Nussarten, Haferflocken, Fleisch und Fischsorten und ebenso Obst. Bezüglich der Vitamine braucht der Körper am dringendsten Vitamin A, denn dieses ist für Haut und Augen zuständig. Dazu kommt Vitamin D, welches für die Knochen essentiell ist. Ebenso wird hierüber der Calciumhaushalt gesteuert. Praktisch ist, dass man Vitamin D meistens in den Lebensmitteln findet, in denen auch Vitamin A vorhanden ist. Vitamin C ist wohl am bekanntesten, davon benötigt der Körper alleine 300 mg. Es lässt sich in Obst, Kartoffeln oder frischem Gemüse finden. Es ist dafür zuständig, Entzündungen zu hemmen, es kann Enzyme aktivieren und das Immunsystem fit halten. Dazu kommt außerdem noch Vitamin B1 und Vitamin B12, welches für Nervensystem und Kohlenhydratstoffwechsel wichtig sind. Ebenso bildet Vitamin B12 die roten Blutkörperchen, bei dem Vitamin B6 sehr hilfreich ist. |