Man hört dieses Wort immer wieder: Ernährungspyramide. Doch was genau steckt eigentlich dahinter und wie ist sie aufgebaut? Eine Pyramide ist geformt, wie ein gleichschenkliges Dreieck. Oben ist sie spitz, unten breit. Daraus ergibt sich im unteren Bereich eine größere Fläche als oben zur Spitze. Diese Form lässt sich auch auf einen Ernährungsplan hervorragend umsetzen. Die Lebensmittelpyramide ist eine Lebensmittelempfehlung, in welcher das Mengenverhältnis der verzehrten Lebensmittel der täglichen Ernährung angibt. Von welchen sollte man viel, von welchen wenig essen? Regulär ist die Pyramide nicht unbedingt als Diät geeignet, sondern stellt den Grundbausatz dar, dem jeder folgen sollte, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Der Aufbau beginnt im unteren Bereich mit Kohlenhydratspeichern. Dazu gehören Getreide, Reis, Nudeln, Brot und ebenso Kartoffeln. Die zweite Stufe darüber besteht aus Gemüse und Obst, da sie die nötigen Vitamine liefern. Pro Tag sollte man hiervon mindestens 2 bis 3 Portionen zu sich nehmen. Direkt darauf folgen alle proteinhaltigen Lebensmittel. Dazu gehören Fleisch, Eier, Milchprodukte, Nüsse, Fisch und Milch. Abgeschlossen wird die Pyramide mit Lebensmitteln, die man nicht in großen Mengen zu sich nehmen sollte. Fett, Öle, Alkohol und Süßigkeiten. Derartige Lebensmittel darf man, sollte es aber nicht übertreiben. Anhand dieser Pyramide lässt sich auch leicht ein Ernährungsplan aufbauen, der für den Körper ausgewogen ist. Wenn man ihn befolgt, nimmt man zwar kein Gramm zu, aber auch kein Gramm ab. Man bleibt gesund, versorgt seinen Körper mit den grundlegenden Bestandteilen der Ernährung und kann davon ausgehen, dass auf diesem Prinzip aufgebaute Ernährungspläne langfristig für eine Verbesserung der eigenen Gesundheit sorgen. Die gleiche Pyramide gibt es übrigens auch umgekehrt. Nur dass hierbei die Spitze unten sitzt und der breitere Bereich oberhalb. Diese Pyramide beschreibt, wie man seinen Körper förmlich kaputt macht. Und wie er auf Dauer einfach nicht mehr mitmacht. Anhand dieser Orientierung lässt sich immer ein gesundes Maß im Auge behalten. EPHEDRIAXX EXTREME FATBURNER |