![]() Muskelaufbau mit Isolaten aus Fisch? Proteinpulver gehört mit zu den festen Bestandteilen eines jeden Bodybuilders. Für gewöhnlich verzehrt ein Bodybuilder am Tag mehrere Shakes, die auf Basis des Proteinpulvers gefertigt sind. Seit einiger Zeit gerät immer mehr in den Blickpunkt, Proteine und Isolate aus Fisch zu gewinnen. Doch bringt es den gleichen Effekt, wie das gewohnte Proteinpulver? Seit einigen Jahren ist es in der Wirtschaft zur Gewohnheit geworden, jährlich die Preise für Milchprodukte etwas anzuziehen. Mit der Zeit geht das richtig ins Geld. Das merken Bodybuilder vor allem in punkto Proteinpulver. Denn dieses Eiweiß besteht normalerweise aus Molke und kann somit im Körper für mehr Energie sorgen. Im Gegenzug dazu bemühen sich nun schon seit einigen Jahren mehrere Hersteller, eine Alternative für das Milchprotein zu finden. Diese soll günstiger sein und genauso effektiv. Der Ursprung: Fisch! Mittlerweile gibt es nun auf dem Markt bereits einige Produkte, deren Isolate aus Fisch bestehen. Die jeweiligen Produkte sind mit dem Vermerk FPI gekennzeichnet. Also Fish Protein Isolat. Nun wird nicht irgendein Fisch für dieses Pulver hergenommen und verarbeitet. Der genutzte Fisch besteht aus Sardinen. Allein schon die Herstellungskosten dieses Pulvers gestalten sich viel geringer, als die Herstellung von gewöhnlichem Isolat aus Molke. Es ist fast um die Hälfte günstiger. Erbaulich ist dies nicht nur für diejenigen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, sondern auch diejenigen, die keinen Fisch mögen. Das Produkt ist ohne Laktose verfügbar und hat vor allem keinen Fischgeschmack vorzuweisen. Daher ist es perfekt einsetzbar. Die Verdauungszeit des Fischisolats ist übrigens nicht länger oder kürzer als bei gewöhnlichem Milchisolat. Auf dem südamerikanischen Markt ist das Isolat schon einige Zeit verfügbar und relativ erfolgreich. Dementsprechend kann man sich vorstellen, dass es auch in naher Zukunft hierzulande recht bekannt und sehr gut verfügbar sein sollte. Übrigens: Isolate sind bedeutend besser, als vergleichbare Quellen für Eiweiß und Proteine. In ihnen sind alle wertvollen Stoffe noch enthalten, während bei anderen Bestandteilen wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen. |