![]() TOP L-Arginin Kapseln in Arginin und wofür es gut ist Supplemente sind für Bodybuilder ein essentieller Teil ihres Ernährungsplanes. Täglich nehmen sie zahlreiche Supplemente zu sich und verbessern somit die Reaktion der Muskeln und deren Aufbau. Arginin ist eine Aminosäure, welche essentiell im Körper vorhanden ist. Sie ist jedoch nur in so kleiner Konzentration vorhanden, dass ein gewöhnlicher Mensch ohne Training damit gut zurecht kommt. Sportler und Bodybuilder haben einen erhöhten Bedarf nach Arginin und müssen ihn deswegen auf anderem Wege dem Körper zuführen. Ein Mangel kommt meistens von einer zu einseitigen Ernährung. In solchen Fällen schafft es meistens der Stoffwechsel nicht, das nötige Arginin herzustellen. Die Blutgefäße verengen und es kommt zu Herz-Erkrankungen. Die Entdeckung von Arginin war sehr interessant. Der erste, der Arginin entdeckte, fand es in Silbersalzen, die auch in Sojabohnen enthalten sind oder in Weizenkeimen. In Produkten, die sehr proteinhaltig sind. Arginin hat jedoch einen Nachteil: Es ist alkalisch und daher von anderen Aminosäuren zu unterscheiden. Der Stickstoffgehalt von Arginin ist sehr viel mehr erhöht, als bei anderen Aminosäuren. Deshalb ist es im Bodybuilding besonders zweckmäßig, wenn es zur Leistungssteigerung eingesetzt wird. Es versorgt die Muskeln mit sogenannten Vitalstoffen und kann somit mehr Kraft erzeugen. Des Weiteren kann durch die Einnahme von Arginin der Eiweißstoffwechsel angeregt werden. Eine vorzeitige Übersäuerung kommt somit nicht zustande, was sich in allgemeinem Wohlbefinden äußert. Im Muskelaufbau ist es sehr wichtig, Arginin zuzuführen, da es zudem die Durchblutung fördert und somit den Organismus auch vor Ablagerungen schützt. Die Einnahme von Arginin sollte etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Training erfolgen. So kann es sich bestens ausbreiten und in den Blutkreislauf gelangen. Besonders gut wirkt es, wenn es auf nüchternem Magen eingenommen wird. Nebenwirkungen sind selten und treten nur in Einzelfällen auf. |