![]() Beta Alanin in der Ernährung zuführen Im Bereich der Supplemente gibt es für das Bodybuilding viele Möglichkeiten, um Masse aufzubauen oder andere Effekte zu erzielen. Der Markt hierfür wird immer größer. Genauso wie die Trainierenden, die sich immer mehr Möglichkeiten suchen, um noch mehr aus ihrem Körper herauszuholen. In letzter Zeit erfreut sich ein Stoff größter Beliebtheit, der eigentlich bislang nur selten Erwähnung fand. Die Rede hierbei ist von Beta Alanin. Bei Beta Alanin handelt es sich um eine Aminosäure aus dem Beta-Bereich. Einzusetzen ist sie bei der Biosynthese im Bezug auf Enzyme oder Proteine. Im Rolle übernimmt sie die Aufgabe, das Eiweiß entsprechend bereitzustellen und zusätzlich wird das Dipeptid Carnosin gebildet. Dipeptide werden vorrangig dafür genutzt, um Aminosäuren miteinander zu verbinden. Deshalb bildet Carnosin einen regelrechten Nebeneffekt von der Zuführung von Beta Alanin. Durch die Bildung von Carnosin kommt es im menschlichen Körper dazu, dass der ph-Wert der Muskulatur stabil gehalten werden kann. Eine Übersäuerung wird vermindert und somit auch gleichzeitig einer Leistungsverminderung vorgebeugt. Jetzt stellen sich vielleicht viele die Frage, warum Carnosin dann nicht direkt zugeführt wird. Doch Fakt ist, dass Carnosin eines der Supplemente wäre, das nicht so einfach und vor allem nicht günstig auf dem Markt erhältlich ist. Auch ist es so, dass bei der Aufspaltung von Carnosin Beta Alanin und Histidin entsteht. Von letzterem ist im Körper allerdings genügend vorhanden, weswegen es nicht notwendig ist, pures Carnosin zuzuführen. Man will schließlich erreichen, etwas für den Muskel zu tun und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Deswegen ist es auch empfehlenswert, Beta Alanin nicht bei Sprintern einzusetzen. Es ist kein Allround-Supplement, sondern lediglich im Bodybuilding-Bereich nützlich. Ebenso sollten Schwimmer von einer Einnahme des Supplements absehen. Bei Bodybuildern hingegen kann das Beta Alanin viel mehr Kraft erzeugen und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Selbst ein Amateurboxer kam hervorragend mit dem Supplement zurecht, indem er als Resultat die meiste Kraft am Ende der jeweiligen Runden aufbringen konnten. Es führt zu einer ungemeinen Leistungssteigerung, ohne dabei ein besonders hohes Erschöpfungsgefühl zu erzeugen. Der Muskelwachstum wird zusätzlich positiv beeinflusst. In einer Studie zeigte sich, dass durch die Zuführung von Beta Alanin bessere und qualitativ hochwertigere Muskelmasse geschaffen werden konnte. Zu beachten ist allerdings die Dosierung. Diese kann je nach Bedarf unterschiedlich sein. Deshalb ist es wichtig, sich in dieser Hinsicht beraten zu lassen. Für manche Menschen ist es schon genügend, wenn sie 4 Gramm pro Tag zu sich nehmen, andere benötigen 5 Gramm. Die Konsumierung in täglichen Dosen ist allerdings empfehlenswert, da nur auf diese Weise ein kontinuierlich gleich bleibender Carnosinerhalt gebildet werden kann. Für gewöhnlich macht sich die Wirkung bereits nach 2 bis 4 Wochen bemerkbar. |