![]() Spitzen BCAA´s, 1g Kapseln findest Was sind BCAAs? Man liest im Bereich Bodybuilding immer wieder den Begriff BCAA. Doch was bedeutet dieser eigentlich und inwiefern lässt er sich beim Bodybuilding nutzen? Die BCAAs sind ausgeschrieben die Branched Chain Amino Acids. Dabei handelt es sich um sogenannte verzweigtkettige Aminosäuren. Verzweigtkettige Aminosäuren bestehen aus Leucin, Isoleucin und Valin, drei essentiellen Aminosäuren. Derlei Aminosäuren stehen im Körper direkt bereit und müssen nicht erst die Leber passieren, um von dort in den Stoffwechsel zu gelangen. Der Körper nutzt die Aminosäuren, um während großer Belastungen standzuhalten. Ebenso synthetisieren sie verloren gegangene Aminosäuren wie Glutamin und Alanin und tragen somit dazu bei, im Körper einen katabolen Zustand zu vermeiden. Im Sport können sie außerdem dafür sorgen, dass Stickstoff möglichst schnell aus dem Körper transportiert wird und die Energie zwischen Leber und Muskulatur fließen kann und somit die Umwandlung sämtlicher Stoffe leichter vonstatten geht. Dabei entstehen sogenannte Ketosäuren, die ebenso wichtig sind beim Training. Außerdem sorgen BCAAs dafür, dass der Körper nicht so schnell ermüdet und dementsprechend die Ausschüttung von Serotonin nicht übermäßig herausgefordert wird. BCAAs erhält man am besten über eine entsprechende Ernährung. Zu finden sind sie am ehesten in Proteinquellen, wie Mais, Molke oder Vollei. Ebenso kann Casein zur Gewinnung von BCAAs beitragen. Als Tagesdosis sind 1,6 g Valin, 1,4 g Isoleucin und 2,2 g Leucin empfehlenswert. So stehen sie in einem ausgewogenen Verhältnis. Bei Sportlern ist der Bedarf an BCAAs erhöht und kann somit vor dem Training gezielt zugeführt werden. Bei der Energiegewinnung spaltet der Körper das Leucin auf und wandelt dieses zu Glukose um, wodurch die Ketonsäure im Körper verwertet werden kann. Als Zeitangabe vor dem Training wird empfohlen, die zusätzlichen BCAAs etwa 60 bis 90 Minuten vorher einzunehmen. So kann ein effektives Zeitfenster geschaffen werden, um einen anti-katabolen Effekt zu erzeugen und diesen perfekt auszunutzen. Wichtig dabei ist, dass bei der Einnahme darauf geachtet wird, dass es sich dabei um L-Form BCAAs handelt. |