Viele Bodybuilder machen Flachbankdrücken. Doch was genau ist das und wie kann man ein Training gestalten, das mit der Flachbank zu tun hat? Wir möchten uns hier nun etwas näher damit beschäftigen. Das Flachbankdrücken ist besonders beliebt im Bereich des Muskelaufbaus. Im oberen, mittleren und unteren Brustmuskel lässt sich anhand verschiedener Übungen einiges machen. Eigentlich gehört das Flachbankdrücken zu den essentiellen Übungen beim Bodybuilding. Hauptsächlich zielt man bei den Übungen mittels Flachbankdrücken darauf ab, die mittlere, große Brustmuskulatur zu trainieren. Darauf lässt sich dann aufbauen. Die mittlere ist aber nicht alles. Gleichzeitig lassen sich die obere und die untere Brustmuskulatur aufbauen. Allerdings sind die beiden anderen Bereiche meist nur sekundär. Spezielle Übungen helfen dabei weiter. Schrägbankdrücken oder Negativbankdrücken ist eine Alternative. Das Flachbankdrücken kann sehr vielfältig sein und ist für den gesamten Brustmuskelbereich zu gebrauchen. Langhanteln oder Kurzhanteln lassen sich beim Training sehr gut verwenden. Die Wahl sollte da allerdings vom Ziel abhängen. Effektiv und möglichst hart sollten die Übungen sein. Daher kommt eine gute Kontraktion der Muskeln zustande. Wenn viel Massewachstum angestrebt wird, eignet sich die Langhantel besser. Wenn man stattdessen Wert auf einen freien Bewegungsablauf legt und den Muskel schön dehnen will, dann nimmt man besser Kurzhanteln. Wichtig ist allerdings, kein Ungleichgewicht in die Übungen zu bringen, damit auch alles gut ausgebildet wird. Bei den Übungen eignet sich der sogenannte Pyramidensatz. Das heißt, es ist eine klassische Aufbauvariante im Training. Auf diese Weise können sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene trainieren und sich immer weiterentwickeln. Beim Aufwärmen kommt es hier zu 16 Wiederholungen. In den nachfolgenden Sätzen erhöht man diese Wiederholungen, um dann beim Abschluss die Muskeln langsam wieder abkühlen zu lassen. Das gleiche Verfahren gibt es auch umgekehrt, wo das Gewicht nicht steigt, sondern abfällt. Die Wiederholungszahl dagegen steigt von Satz zu Satz. Das Flachbankdrücken ist eigentlich ideal, um eine gute Brustmuskulatur zu schaffen. Die Stimulation und Kontraktion wirken dabei optimal auf die Muskeln und können so mehr Masse und Umfang erreichen. BodyZon, BCAA 8:1:1 – Das anabolste BCAA auf dem Markt mit einem erstaunlichen 8:1:1, |