![]() Mit Insomina von Testoplex, Das PITT Force Training PITT ist eine Abkürzung für "Professional Intensity Training Techniques" und beschreibt eine Trainingsmethode, die inzwischen von vielen Bodybuildern angewandt wird. Es geht dabei darum, den Muskel regelrecht aufzuwecken und neue Kraft und an Umfang zu gewinnen. Seit 2000 nehmen immer mehr das PITT Force Training in ihren Trainingsplan auf und haben damit überdurchschnittlich guten Erfolg. Grundlegend ist es wichtig, beim PITT Force Training mehrere Methoden zu einer zu kombinieren. Unter anderem sind Intensitätstechniken vertreten, ebenso wie Next Level Trainingsübungen. Wichtig ist, dass hierbei ein gewisser Aufwand stimuliert wird, um die Muskeln weiter anwachsen zu lassen. Dabei besteht das Training aus einer weitergedachten Vorgabe der Basics. Wichtig ist, in erster Linie nicht zu hart zu trainieren. Das führt bei den meisten dazu, dass innerhalb kurzer Zeit bereits 90 Prozent der Trainierenden mit dem Training aufhören, da es für sie zu hart ist. Man sollte sich stattdessen selbst ein Ziel setzen und dieses langsam und gemächlich, Schritt für Schritt durchgehen. Dann gelangt man auch zu dem Ergebnis, auch wenn es meistens etwas länger dauert. Träge Muskeln aufzuwecken, erfordert eigentlich nur ein Trainingsgewicht, bei dem man dazu in der Lage ist, 8 bis 10 Wiederholungen zu vollziehen. Die Pause, die zwischen den Sätzen liegt, wird währenddessen so kurz wie möglich gehalten. Und pro Satz wird auch nur eine Übung gemacht. Als Übung selbst können im Grunde alle Basisübungen vollzogen werden. Kniebeugen oder Kreuzheben mit Gewichten ist genauso gut, wie komplexere Trainingseinheiten. Daher lohnt es sich im Vorfeld, mit den entsprechenden Übungen eine gewisse Vorbereitung zu treffen. Bevor man sich dem immensen Druck von PITT aussetzt, sollten die Übungen auch ohne Gewichte gut sitzen. Man strebt mit der Zeit nach mehr und genau dann ist der Zeitpunkt gekommen, PITT anzusetzen. Durch diese Vorgehensweise lassen sich relativ gut neue Muskeln generieren, doch sollte man eben nicht übers Ziel hinausschießen, sondern vorher nachdenken und seine Ziele genau abstecken. |