Die gute alte Military Press Die Übung heißt nicht umsonst Military Press. Verwendung findet sie noch heute im Training der Soldaten, damit diese fit für den Kampf sind. Der Soldat übt sie nur ein bisschen anders aus. Statt einer Hantel nutzt er ein Gewehr, welches er mit beiden Händen am jeweiligen Ende fasst und vom Kinn über den Kopf hebt. Die Übung führt man im Stehen aus und sollte keinen Stuhl oder eine Hantelbank dazu benutzen. Während die Soldaten mit dem Gewehr üben, bleiben wir bei der Langhantel. Um die Military Press auszuführen, gilt es immer, die Ausgangsposition einzuhalten. Hierzu sollte man das eigene Schlüsselbein als Orientierungshilfe benutzen. Die Hantel sollte auch immer aus der gleichen Position heraus gehoben werden. Wenn man die Hantel dann stemmt, sollten die Ellenbogen durchgestreckt werden. Alternativ werden jetzt viele sagen, dass diese Übung dem Frontdrücken sehr nahe kommt. Doch es gibt einen Unterschied. Es sind zwar jeweils stehende Übungen, doch unterscheiden sie sich durch die Verwendung einer Hantelbank. Das Frontdrücken wird mittels Hantelbank vollzogen und der Rücken ist gestützt. Beim Military Press erhält man diese Unterstützung nicht, was die Übung nochmal erschwert. Besonders zweckmäßig ist diese Übung bei der Ausbildung der Rumpfmuskeln. Denn wenn die Übung sauber durchgeführt wird, dann sind auch einige Muskeln des Bereichs beteiligt. Außerdem sind die vordere und seitliche Schulter, sowie der Trizeps und die obere Brust angesprochen. Ebenso der Trapezius. Der Trapezius sitzt übrigens im Rücken und liegt zwischen Oberkörper und Schulterblatt. Die Übung fordert die gesamte Muskulatur des Rumpfes und ebenso die schrägen Bauchmuskeln. Wird die Übung korrekt ausgeführt, kann man sogar Probleme kompensieren, die in der Rotatorenmanschette auftreten. Wer sich fragt, wo er die Übung vielleicht schon mal gesehen hat, abseits von Soldaten-Dokus, der wird den Strongman irgendwann in den Kopf bekommen. Dort stemmt man Baumstämme. Vor einigen Zeiten war diese Übung sehr hilfreich und ein Bodybuilder sollte den Stamm auch über den Kopf stemmen können. Die Disziplin war im Wettbewerb sehr ausschlaggebend. Wichtig ist natürlich, dass in jedem Fall genügend Aufwärmarbeit geleistet wurde. ![]() Mit Red Daemon 2, von Testoplex Inc. USA, kannst du in einem Zyklus von 8-12 Wochen kontinuierlichen harte und solide Muskelmasse aufbauen.
|