![]() LipoSpeed ist der Fatburner
Training für Bauchmuskeln und einen gesunden Sixpack Was ein Sixpack ist, braucht man wohl nicht zu erklären. Die gewölbte Bauchmuskulatur ist inzwischen ein weitreichend bekannter Begriff, der immer wieder von Trainierenden genutzt wird, um das Aussehen zu verbessern. Sichtbar wird diese Muskelpartie allerdings nur, wenn ein gewisser Körperfettanteil vorhanden ist. Bauch- und Rückenmuskeltraining kann hier unterstützend wirken, sollte allerdings auch mit Cardiotraining kombiniert werden, um wirklich effektiv zu sein. Der sogenannte Waschbrettbauch, wie der Sixpack auch hinreichend bezeichnet wird, ist für die Männer ein Attraktivitätsindikator, der besonders bei Frauen gut ankommt. Um einen Sixpack zu bilden, muss man wissen, welche Muskeln eigentlich angesprochen werden. Oberflächlich und tiefgreifend sind die Muskeln, die für die Bildung eines solchen Bauchs wichtig sind. Allerdings beginnt der eigentliche Waschbrettbauch schon am Brustkorb und geht nach unten vorwärts. Die einzelnen Muskelgruppen verlaufen nicht nur seitlich, sondern auch außen, sowie innen. Zuletzt muss auch der quer verlaufende Muskel trainiert werden, um sichtbar zu werden. Für den Sixpack sind vor allem die äußeren schrägen, sowie der gerade Bauchmuskel wichtig. Bei den anderen Muskeln wird die Taillenform beeinflusst, sowie der Rumpf. Um einen wirklich guten Sixpack zu erlangen, müssen die geraden Bauchmuskeln trainiert werden. Das ist vor allem die Grundlage für einen Sixpack. Es gibt hierfür unterschiedlichste Übungen, die auch mit unterschiedlicher Intensität durchgeführt werden können. Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit daran und man sollte deshalb immer Abwechslung in den Übungen haben. Wichtig ist auch die Regenerationszeit, bei der die Muskeln dann effektiv gebildet werden. Durch die Ernährung, die viel Eiweiß enthält, kann der Prozess begünstigt werden. |