GYMFREAKS.NET
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote

Alles zum Thema Übertraining

9/25/2013

Kommentare

 
Bild
Alles zum Thema Übertraining

Viele Bodybuilder sprechen vom Übertraining. Dieses kann unterschiedlichste Symptome mit sich bringen, hat jedoch meistens nur eine Ursache: Zu viel Training und Beanspruchung. Ein Übertraining kommt in dem Fall zustande, wenn man den Körper zu sehr beansprucht und ihm nicht die nötige Zeit zur Entspannung lässt. Ein Muskel wächst innerhalb der Regenerationsphase. Ist diese nicht ausreichend, kommt es zum Übertraining. Zudem es in den meisten Fällen irgendwann zur Stagnation kommt.

Das Übertraining unterscheidet man nach sympathikotonem und parasympathikotones Übertraining. Es befällt also junge, sowie ältere Sportler, ebenso können Laien und Profis von ihm betroffen sein. Es treten dabei Symptome auf wie schnelle Ermüdung, ein hoher Konzentrationsmangel, ebenso hat man keinen Appetit mehr oder leidet unter Schlafstörungen. Es kann aber genauso etwas belangloser sein und sich als Kopfschmerzen bemerkbar machen oder Gewichtsverlust. Ebenso verspüren manche eine innere Unruhe oder erleben des öfteren die eine oder andere Verletzung. Die Gier nach Pausen wird größer, vor allem weil man sich zum nächsten Training so fühlt, als hätte man keine Zeit für genügend Ruhe gehabt. Die Lust am Training vergeht den meisten ebenso.

Besonders bei parasympathikotonen Patienten sieht man meist eine Antriebsschwäche und das Verlangen nach möglichst viel Ruhe. Die Konzentrationsfähigkeit ist dagegen normal, ebenso der Appetit. Es kommt zu keinem Gewichtsverlust, jedoch haben manche erhebliche Überlastungsschäden zu befürchten.

Wenn man sich gut ernährt und einem geregelten Training nachgeht, aber gleichzeitig einen Leistungsverlust feststellt, sollte man zunächst den Rat eines Arztes einholen. Denn im Lauf der Zeit kann es zu Mineralstoffmangel, Herz- und Kreislaufproblemen und weiteren Schwierigkeiten führen. Ebenso lassen sich verschiedene Zustände über einen Bluttest lokalisieren.

Die Behandlung erfolgt schließlich mit genügend Ruhe. Viele nutzen Supplemente im Übermaß oder behandeln sich anders, doch der Erfolg ist nicht vielversprechend. In den meisten Fällen genügt es, eine lange Pause zu unternehmen. Eine Woche ist für gewöhnlich üblich. Vorbeugen lässt sich ein Übertraining vor allem, indem man realistisch im Training bleibt und sich auch darauf verlässt, was einem der Körper mitzuteilen versucht.


Kommentare
    Bild
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote