GYMFREAKS.NET
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote

Anaboles und kataboles Muskelverhalten

4/3/2014

 
Bild
Die beiden Begriffe Anabol und katabol sollten jedem Bodybuilder schon einmal begegnet sein. Leider wissen so manche nicht, was sich eigentlich dahinter verbirgt.
Bei Anabolismus spricht man von der Synthese unterschiedlicher Stoffe. Es wird also demnach ein Prozess beschrieben, der zum Aufbau der Muskeln beiträgt. Es wird neues Gewebe angelegt. Man setzt den Begriff Anabol auch gerne mit der Bezeichnung Muskelaufbau gleich.

Um den Anabolismus zu verbessern, nutzen manche Bodybuilder künstliche Anabolika. Sie wollen hiermit erzielen, dass der Aufbauprozess besser und schneller verläuft. Fakt ist, dass die laufenden Prozesse intensiviert werden, da die synthetischen Verbindungen der Anabolika im Körper gefördert werden.
Allerdings muss man unterscheiden zwischen guten und schlechten anabolen Stoffen. Nicht alle Anabolika sind auch mit Doping gleichzusetzen. Lediglich die künstlich hergestellten Substanzen sind im Leistungssport verboten und jene sollte man auch nicht verwenden.

Das katabole Muskelverhalten, welches man auch als Katabolismus bezeichnet, ist das Gegenteil des Anabolismus. Hierbei meint man alle Stoffwechselprozesse, um Energie zu gewinnen. Wenn im Körper etwas abgebaut wird, bezeichnet man dies als katabolen Vorgang.
Von Katabolismus kann man auch sprechen, wenn es zum Abbau von Substanzen kommt aufgrund der sportlichen Belastung. Hierbei ist meistens eine intensive Trainingseinheit vorausgehend und somit benötigt der Körper sehr viel Energie.

Diese zieht der Körper sich aus Fett und Kohlenhydraten, die in einem Speicher angelegt sind. Ist der Speicher leer, geht er auf die Proteine über und wendet diese als Energiequelle an. Problem: Die meisten Proteine sitzen in den Muskeln, was somit zu einer Kontroverse führt und der Körper Muskeln abbaut statt aufbaut. Daher ist es wichtig, dass gute Muskelmasse zum Nährstoffgehalt im Körper im Gleichgewicht steht. Der Körper benötigt stets die richtige Menge an Eiweißen, um einen katabolen Stoffwechsel zu ermöglichen.

Eiweiß sollte man daher auch nicht für die Energiegewinnung während des Trainings nutzen. Damit erzeugt man eher das Problem, dass sich der Körper mit der Zeit immer mehr Energie aus Eiweiß zieht.
Im Grunde sind die beiden Begriffe nicht nur bei Bodybuildern von Bedeutung. Anabolismus und Katabolismus sind zwei völlig natürliche Vorgänge des menschlichen Stoffwechsels, sind beim Bodybuilding nur eher im Vordergrund als sonst.

Bild
    Bild
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote