GYMFREAKS.NET
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote

Was wenn die Achillessehne reißt?

10/2/2013

Kommentare

 
Bild
Was wenn die Achillessehne reißt?

Man mag es gar nicht glauben, aber die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Körpers. Wer sie sich verletzt, hat ein richtiges Problem. Doch wie kommt es dazu?

Wenn die Achillessehne erst einmal gerissen ist, tut das nicht nur weh, sondern es heilt auch nur sehr langsam. Der Riss kommt meist dann zustande, wenn man die Achillessehne zu stark beansprucht hat. Beim Gehen spürt man dies häufig schon, in Form von unangenehmen Schmerzen. Auch beim Treppensteigen macht es sich bemerkbar. Um die Sehne zu schützen, gibt es unterschiedliche Wege, doch wichtig zu wissen ist vor allem, wann Handlungsbedarf angebracht ist.

Zunächst ist es nicht so, dass jedes Zwicken auch gleich auf eine Verletzung hinweist. Jene, die Sport betreiben und nach einer längeren Pause wieder anfangen, haben schon öfter mal ein Ziepen in der Verse. Allerdings geht das meistens wieder weg. Kommt es zur Schwellung oder sogar Hautrötung, einer sehr warmen Stelle oder sogar starken Schmerzen, sollte man zum Arzt gehen. Wichtig ist dies aufgrund einer chronischen Entzündung, die bei Nichtbehandlung entstehen kann und dann für immer bleibt.

Bei der Diagnosestellung wird zunächst ermittelt, seit wann es wehtut, welche Beschwerden auftreten und vor allem, wo genau. Dann wird auch der andere Fuß in Augenschein genommen, um festzustellen, ob es nur einseitig ist. Teilweise gibt es dank der Tastdiagnose beim Arzt schon ein wenig Aufschluss. Bilden sich Knötchen an der Sehne, dann spürt man bei Druck einen Schmerz. Gibt es eine Delle, ist es eher ein Riss. Ultraschall hilft auch oftmals bei der Feststellung, um welche Art Problem es sich handelt.

Ist die Achillessehne gerissen, muss eine Operation her. Schonende und entzündungshemmende Maßnahmen sind sonst die Devise. Zusätzlich kann man auch Salbenverbände oder Quarkwickel machen. Auch helfen oftmals Kälteanwendungen sehr gut. Ebenso können andere Maßnahmen zur Heilung in Anspruch genommen werden. Akupunktur hat schon oft geholfen. Man sollte allerdings Ruhe halten und zunächst den Sport aussetzen.

Tipps zur Vorbeugung bestehen vor allem darin, das Training auf die eigenen Fähigkeiten zu optimieren, den eigenen Körper zu analysieren und das Training dahingehend zu verbessern. Außerdem sollte vor dem Sport ausgiebig gedehnt werden, weil ein nicht gedehnter Muskel auch leichter reißen kann.

Kommentare
    Bild
  • Home
  • Go Shop
  • 6 WOCHEN, UM SCHLANK UND DURCHTRAINIERT ZU WERDEN
  • NEWS
  • Muskelaufbau
  • Training
  • Diaet / Fitness
  • Supps`z
  • SEXY
  • Muskelaufbau Turbo
    • Muskelaufbau Turbo NDG
    • Kostenlos 4 Wochen – Trainingsplan für XL Arme
  • Angebote